Veranstaltungen
Shopping, Schauen und Genießen
Glühwein, Mutzen, Punsch oder Bratapfel – der Schweriner Weihnachtsmarkt bietet eine kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack und lädt zu vielen kleinen Genüssen ein.
Aber natürlich der Markt noch weitaus mehr zu bieten: In festlich geschmückten Buden präsentieren Kunsthandwerker und Händler ihre Produkte, sodass ein Bummel schnell mehrere Stunden füllt. So entsteht eine besondere Mischung aus Shopping, Staunen und Genießen in der historischen Altstadt.
Abgerundet wird dieses Erlebnis durch zahlreiche Veranstaltungen, die vor allem auf dem Altstädtischen Marktplatz stattfinden. Auf einer Kulturbühne sind hier Künstlerinnen und Künstler live zu erleben. Vor allem aber ist sie der tägliche Ort für die beliebte Sprechstunde des Weihnachtsmanns. Es lohnt sich also, den Besuch des Schweriner Weihnachtsmarktes so zu planen, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Kommende Veranstaltungen
| Datum / Zeit | Veranstaltung / Ort |
|---|---|
|
29.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
29.11.2025 17:30 - 18:30 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
29.11.2025 19:00 - 20:00 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
30.11.2025 14:00 - 15:00 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
30.11.2025 15:30 - 16:00 Uhr |
Stadtwerke-Märchenzelt (Schlachtermarkt) |
|
30.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
30.11.2025 16:30 - 17:00 Uhr |
Stadtwerke-Märchenzelt (Schlachtermarkt) |
|
30.11.2025 17:30 - 18:30 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
30.11.2025 19:00 - 20:00 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
|
01.12.2025 15:30 - 16:30 Uhr |
Marktplatz Schwerin |
Das Stadtwerke-Märchenzelt auf dem Schlachtermarkt – Weihnachtsfreude für die Kleinsten
Die Stadtwerke Schwerin – Partner des Schweriner Weihnachtsmarktes – sorgen auch in diesem Jahr wieder für einen ganz besonderen Platz für Kinder und Familien. Vom 24. November bis 23. Dezember lädt das Stadtwerke-Märchenzelt auf dem Schlachtermarkt die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher zum Mitmachen ein. Mit Unterstützung des Vereins für Kulturelle Jugendarbeit und Integration erwarten die Gäste abwechslungsreiche Aktionen – vom Backen über Malen bis zur Buttonmaschine. Außerdem wartet die kreative Malstraße von und mit Tanja Schade auf kleine Künstlerinnen und Künstler. Ein gemütlicher Ort, um spielerisch die Wartezeit bis zum Fest zu verkürzen.
Im Stadtwerke-Märchenzelt finden auch 2025 die beliebten Vorstellungen des Marionettentheaters KRIDELFIX statt. Wann dort welche Figuren zum Leben erweckt werden, entnehmen Sie bitte den „Kommenden Veranstaltungen“ (über diesem Text).
Das Stadtwerke-Märchenzelt ist ein Ort zum Entdecken, Lachen und Staunen – und macht den Weihnachtsmarktbesuch für Familien zu folgenden Zeiten zu einem rundum gelungenen Erlebnis:
Montag bis Freitag: 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag + Sonntag: 12:00 – 19:00 Uhr
Hinweis: Am 12. Dezember ist das Stadtwerke-Märchenzelt geschlossen.







