Antworten.
Sie haben gefragt, wir antworten hier!
Von wann bis wann findet der Schweriner Weihnachtsmarkt eigentlich statt?
Traditionell startet unser Schweriner Weihnachtsmarkt am Montag vor dem 1. Advent und endet am 30. Dezember. In diesem Jahr bedeutet das: 27. November bis 30. Dezember 2023. Da auch unsere unzähligen Partner, Schausteller und helfenden Hände ein schönes Weihnachtsfest verdient haben, bleibt der Weihnachtsmarkt am 24. und 25. Dezember geschlossen.
Übrigens: Freunde des Schlittschuhlaufs können am Neujahrstag und auch am 2. Januar 2024 noch einmal die Kufen auf der wetterunabhängigen Eisbahn glühen lassen. Auch sie öffnet am 21. November und ist am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Wie sind die genauen Öffnungszeiten auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt?
Unsere Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt: 27. November – 30. Dezember 2023 (24./25. Dezember geschlossen)
Eisbahn: 27. November 2023 – 02. Januar 2024 (24./25./31. Dezember geschlossen)
Sonntag bis Donnerstag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 11:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
Wo findet der echte Schweriner Weihnachtsmarkt statt?
Der traditionelle Schweriner Weihnachtsmarkt verwandelt die Altstadt der Landeshauptstadt Schwerin in ein Weihnachtswunderland. Die unzähligen Holzhütten, Stände und einzelnen Fahrgeschäfte durchziehen viele Straßen und Plätze der historischen Altstadt. Konkret: Südufer Pfaffenteich, Mecklenburgstraße, Schloßstraße, Marienplatz, Helenenstraße (einige der Märchenhütten), Altstädtischer Markt, Schlachtermarkt.
Wird es zur Eröffnung des Schweriner Weihnachtsmarktes wieder eine Parade und den großen Stollen geben?
Informationen zur Eröffnung folgen rechtzeitig hier!
Gibt es wieder das Kinderzelt mit Basteln, Backen und einigen kleinen Veranstaltungen?
Die gute Nachricht für die jüngsten Gäste unseres Schweriner Weihnachtsmarktes: Ihr bekommt in diesem Jahr auf dem weihnachtlich gestalteten Schlachtermarkt einen eigenen Bereich. Natürlich auch mit dem beliebten Bastel- und Erlebniszelt. Außerdem spielt dort die meist dicht umlagerte Eisbärenband, und Märchenhütten entführen Euch und Eure Eltern in eine märchenhafte Weihnachtswelt.
Mein Sohn und meine Tochter fragen, ob der Weihnachtsmann wieder jeden Tag kommt - und wann konkret?
Ja, der Weihnachtsmann fühlt sich auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt so wohl, dass er auch in diesem Jahr wieder an jedem Tag um 16 Uhr auf die Weihnachtsbühne auf dem Altstädtischen Marktplatz kommt.
Wird es in diesem Jahr wieder den gemütlichen Bereich auf dem Alten Posthof geben?
Der Platz war nur Übergangslösung während der Umbaumaßnahme des Schlachtermarktes gedacht. Feuerschale, Holzschnitzel-Teppich, Holzschnitzer und manch vorweihnachtliche Leckereien, sind ab diesem Jahr wieder auf dem Schlachtermarkt zu finden!
Natürlich spielt die Eisbärenband dort aiuch wieder auf.
Wo finden wir einen Parkplatz, wenn wir mit dem Auto zum Schweriner Weihnachtsmarkt kommen wollen?
Unsere große Bitte: Versucht es nicht, bis mitten ins unmittelbare Zentrum von Schwerin zu fahren. Das macht wenig Sinn. Aber rund um die Altstadt und damit in „Schneeballwurf-Weite“ vom Schweriner Weihnachtsmarkt entfernt, findet Ihr verschiedene Parkhäuser und Parkplätze:
- Parkhaus „Schlossparkcenter“*
- Parkhaus „Schweriner Höfe“*
- Parkhaus „Marienplatzgalerie“*
- Parkhaus „Am Schloss“
- Parkplatz „Altstadt“ (bitte möglichst den großen der beiden nutzen)
- Diese Parkhäuser sind an die drei innerstädtischen Center angeschlossen und speziell an den Adventswochenenden stärker bis stark frequentiert.
Zudem gibt es die Möglichkeit, von Norden kommend, den P+R-Parkplatz an den Helios-Kliniken zu nutzen und dann mit der Straßenbahn mitten ins Zentrum von Schwerin zu fahren. Mehr zu dieser Möglichkeit: https://www.nahverkehr-schwerin.de/parkplaetze.html
Wird es auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt wieder das umweltfreundliche Becher-Pfandsystem geben?
Ja, auch in diesem Jahr werden wieder in allen Bereichen des Schweriner Weihnachtsmarktes Getränke nur in Weihnachtsmarkt-Pfandbechern ausgeschenkt, um die Umwelt zu schonen und die Sauberkeit der vorweihnachtlich gestalteten Straßen und Plätze zu gewährleisten. Selbstverständlich erfolgt die Reinigung jedes einzelnen Bechers streng kontrolliert anhand aller geltenden Hygienevorgaben.
Ihre Frage.
Stellen Sie Ihre Frage an uns…
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Antworten werden anonym hier eingestellt, wenn diese mehrmals an uns gestellt werden!