Mit einer bunten Parade, dem ersten Besuch des Weihnachtsmanns und dem traditionellen Stollenanschnitt ist am Montagnachmittag (24. November 2025) der Schweriner Weihnachtsmarkt eröffnet worden. Der „Stern im Norden“ lädt bis zum 30. Dezember wieder zum vorweihnachtlichen Bummel durch die Altstadt ein.
Schon zur Eröffnung füllten hunderte Besucherinnen und Besucher die Straßen. Den offiziellen Start markierte um 16:30 Uhr die traditionelle Parade mit fantasievollen Figuren. Kurz darauf eröffnete der Weihnachtsmann im Beisein des stellvertretenden Oberbürgermeisters Bernd Nottebaum und des Stadtpräsidenten Sebastian Ehlers den Schweriner Weihnachtsmarkt mit dem Erleuchten der prachtvollen Tanne.
Ein besonderes Highlight war der Anschnitt des rund acht Meter langen Christstollens der Schweriner Mühlenbäckerei. Unterstützt wurde die Aktion von der Handwerkskammer Schwerin mit Hauptgeschäftsführer Dr. Gunnar Pohl und Bäckermeisterin Helena Fries. Der Stollen war schnell ausverkauft; der Erlös geht an den Verein zur Förderung der Kinder der Schweriner Kinderklinik und des Kinderzentrums Mecklenburg.
Nach dem offiziellen Teil strömten die Gäste zu den über 100 dekorierten Hütten und Ständen, auf den Schlachtermarkt mit Eisbärenband, zur Eisbahn oder zum Riesenrad am Pfaffenteich.
Bis zum 30. Dezember bietet der Weihnachtsmarkt täglich ein stimmungsvolles Programm. Zu den Höhepunkten zählt die tägliche Weihnachtsmann-Sprechstunde um 16 Uhr auf der Marktplatz-Bühne.







